Sicherheit im Servicepaket
Die Instandhaltung kompletter Energieversorgungseinrichtungen bei Kunden, die nicht über eine entsprechende Personalstruktur und Ausrüstung verfügen, ist eines unserer anspruchsvollsten Angebote.
Hierbei kann es sich um die Instandhaltung einer einzelnen Betriebsmittel-Gruppe, wie einem Energiekabelnetz handeln, das wir für unsere Kunden umfassend prüfen, oder aber auch die Überwachung und Instandhaltung eines kompletten Systems.
Die Verfügbarkeitsgewährleistung der durch uns im System MAINTAIN betreuten Betriebsmittel rundet das Angebot ab und bietet unseren Kunden eine größtmögliche Sicherheit.
Den Systemansatz Koopmann MAINTAIN bieten wir für folgende vier Betriebsmittelgruppen an
- Schaltgeräte
- Energiekabel
- Transformatoren
- Schutzgeräte
Folgende Schritte bilden für uns die Basis einer nachfolgenden, zielgerichteten Instandhaltung
- Diagnose des Istzustandes
- Risikobewertung
- Klassifizierung
- Auswertung der Störfälle
- Betrachtung der Betriebsbedingungen
Mit diesem ganzheitlichen Systemansatz KOOPMANN MAINTAIN, basierend auf eingehender Diagnose und vor dem Hintergrund der Verfügbarkeitsgewährleistung, gewinnt diese Instandhaltungsinvestition messbar an Wert für Ihr Unternehmen. Die somit getätigte Investition in die Instandhaltung ist zielgerichtet, betriebsmittelgerecht und bedarfsorientiert.
Wir unterstützen nicht nur – wir übernehmen Verantwortung
Systematik der Maintain Instandhaltung MS-Energiekabel
- Aufnahme der Energiekabel-Systeme des entsprechenden Versorgungsgebietes in eine Bestandsdatei
- Risikobewertung und anschließende Priorisierung der einzelnen Systeme in 4 bis 6 Prioritätsstufen
- Klassifizierung der Systeme nach Betriebsdauer, Belastung und Alter:
- Kabeltyp
- Betriebsdauer
- Betriebsbelastung
- Auswertung der Störungsfälle der letzten 5 Jahre nach Ursache und Auswirkung:
- Montagefehler
- Alterungsschäden
- Äußere Einwirkungen
- Erarbeitung eines Durchführungsplans zur Erstdiagnose durch Koopmann
- Festlegung der zur Diagnose anzuwendenden Messverfahren:
- Systematische Teilentladungsmessungen mit zustandsabhängigen Wiederholungsmessungen
- Elektrische Verluste (Tan Delta Messung)
- Isolationsmessung
- Ergebnisklasse bestimmt den Zeitpunkt der Wiederholungsmessung
- Durchführung des ersten Diagnose-Durchgangs für jede einzelne Kabelstrecke des im Leistungsumfang enthaltenen Gesamtnetzes
- Auswertung der Messergebnisse und Erarbeitung eines Instandhaltungsplans
- Durchführung des zweiten Diagnose- Durchgangs innerhalb eines Jahres nach Durchführung der ersten Messung
- Übernahme einer Verfügbarkeits-Gewährleistung des Energiekabelsystems für einen fest definierten Zeitraum – mindestens jedoch für 10 Jahre
- Innerhalb der Vertragslaufzeit Einmessung aller gemeldeten Störungen, Beseitigung aller Alterungsschäden, Prüfung aller Montagen nach Schadensbehebung oder Änderung des Systems, Pflege der Bestandsdatei, Störungsbeseitigung und Bereitstellung von im Störungsfall notwendigem Ersatzmaterial (optional)
- Einsatz der modernsten Diagnose-Techniken
- Lückenlose Aufarbeitung der Fehler und Störungserfassung mit Erarbeitung eines entsprechenden Investitionsplans
- 24 Stunden, 7 Tage die Woche Ruf- und Einsatzbereitschaft mit festgelegter prioritätsabhängiger Reaktionszeit.