Bereits einen Tag nach der Störungsmeldung an dem Offshore-Kabel BritNed Interconector hat das Expertenteam der KOOPMANN Gruppe den Fehler 100 km vor der niederländischen Küste in einem Bereich von 500 Metern vorgeortet. Eine anschließende Nachortung bestätigte diesen Bereich. Dabei unterstützte KOOPMANN mit seinem offshore-tauglichen HV-Fehlerortungssystem vom Land aus. Das Kabel wurde anschließend in diesem Bereich getrennt. Eine erneute Vorortung durch KOOPMANN bestätigte den Fehler in nur 23m Entfernung zur Trennstelle Angesicht einer Gesamtlänge von 260 km ist das eine großartige Leistung. Die Offshore-Reparaturmaßnahmen haben bereits begonnen. Eigentümer und Betreiber des 450-kV HGÜ Kabels, welches das britische Kent mit dem niederländischen Maasvlakte verbindet, ist die BritNed Development Limited.