Im Bereich der Verteilnetze übernehmen wir alle Aufgaben vom Netzübergabepunkt des Energieversorgers bis hin zum Abgang der Nieder- oder Mittelspannungshauptverteilung (von 0,4 kV bis 30 kV) bei industriellen Anwendungen.
Wir planen, liefern und montieren Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen der luft- und gasisolierten Bauarten, Niederspannungs-Hauptverteilungen, Transformatorenstationen, Beleuchtungsanlagen sowie Elektroinstallationen bei Großprojekten.
Dabei handelt es sich um Schaltanlagen aller gängigen Hersteller und Leistungsklassen von der Ringkabelschaltanlage bis zur Doppelsammelschienen-Anlage einer Schwerpunktstation.
Die „schlüsselfertige“ Energieanlage
- Technische Beratung zur Konzepterstellung mit dem Kunden
- Planung/Dimensionierung der herstellerunabhängigen Energieanlagen
- Detailengineering/Ausführungsplanung
- Pflichtenhefterstellung
- Projektleitung, Planung und Koordination
- Bauleitung und Montage
- Prüfung und Inbetriebnahme
- Dokumentation, Abnahme und ggf. Wartungsvertrag
Auf Wunsch übernehmen wir den Schaltanlagenschutz, die komplette Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie sämtliche Serviceleistungen rund um die Wartung und Instandhaltung der Anlagen.
Zustandsorientierte Instandhaltung
Die Durchführung wiederkehrender Prüfungen nach DIN VDE 0701/0702, einschließlich der Dokumentation der Mess- und Prüfprotokolle sowie eine intelligente Zustandsanalyse gehören ebenso zu dem Portfolio der KOOPMANN Gruppe, wie die Fehlersuche im Störungsfall.
Ihre Vorteile
- Gewerkeübergreifende, ganzheitliche Planung und Projektabwicklung
- Optimale Lösung für Ihren individuellen Energiebedarf ohne Bindung an Produkte bestimmter Hersteller
- Eine sichere und effiziente Energieverteilung bei den Endverbrauchern – Gewerbe- und Industriebetrieben, kommunale Einrichtungen oder Wohngebieten
- Die Möglichkeit eines ganzheitlichen Systemservice (Instandhaltung 4.0)
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.